USSR
USSR (Deutsch)
    
    Abkürzung
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die USSR | — | 
| Genitiv | der USSR | — | 
| Dativ | der USSR | — | 
| Akkusativ | die USSR | — | 
Alternative Schreibweisen:
- Ukrainische SSR
Nebenformen:
- URSR
Aussprache:
- IPA: [uːʔɛsʔɛsˈʔɛʁ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] historisch: Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik
Herkunft:
- von russisch Украинская Советская Социалистическая Республика (Ukrainskaja Sovetskaja Socialističeskaja Respublika☆) → ru (Ukrainskaja Sowjetskaja Sozialistitscheskaja Respublika)
Oberbegriffe:
- [1] UdSSR
Beispiele:
- [1] „Drei Jahre später, am 30. Dezember 1922, unterschrieb die USSR gemeinsam mit drei anderen sowjetischen Republiken das Abkommen zur Gründung der UdSSR und war so eine der Gründungsrepubliken der Sowjetunion.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] historisch: Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „USSR“
- [1] Heinz Koblischke: Großes Abkürzungsbuch. Abkürzungen, Kurzwörter, Zeichen, Symbole. 2., durchgesehene Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1980, Seite 397
Quellen:
- Maria Davydchyk: Transformation der Kulturpolitik. Kulturpolitische Veränderungen nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems in Mittel- und Osteuropa. Verlag für Sozialwissenschaften/Springer Fachmedien, Wiesbaden 2012, ISBN 978-3531186900, Seite 102
USSR (Englisch)
    
    Abkürzung
    
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: USSR (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] historisch: Abkürzung von Union of Soviet Socialist Republics
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] historisch: Abkürzung von Union of Soviet Socialist Republics
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „USSR“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.