Umfall
Umfall (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Umfall | — | 
| Genitiv | des Umfalles des Umfalls | — | 
| Dativ | dem Umfall | — | 
| Akkusativ | den Umfall | — | 
Worttrennung:
- Um·fall, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌfal]
- Hörbeispiele: Umfall (Info)
Bedeutungen:
- [1] abwertend: das Aufgeben von vertretenen Grundsätzen, Prinzipien, Meinungen aufgrund von Widerstand oder um einen Vorteil, Gewinn zu erreichen
Synonyme:
- [1] Umfallen, Umfaller
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Seit ihrem Umfall von 1961, als sie entgegen ihrer Wahlaussage erneut in Konrad Adenauers Kabinett eintraten, galten die Liberalen als wankelmütige Gesellen und hemmungslose Opportunisten.“[1]
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.