Unfallauto
Unfallauto (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Unfallauto | die Unfallautos | 
| Genitiv | des Unfallautos | der Unfallautos | 
| Dativ | dem Unfallauto | den Unfallautos | 
| Akkusativ | das Unfallauto | die Unfallautos | 
Worttrennung:
- Un·fall·au·to, Plural: Un·fall·au·tos
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnfalˌʔaʊ̯to]
- Hörbeispiele: Unfallauto (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kraftfahrzeug, das in einen Unfall verwickelt war
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Unfall und Auto
Synonyme:
- [1] Unfallwagen
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Glasscherben liegen auf dem Pflaster, Motorräder stehen da, Menschen, die sich um das Unfallauto versammelt haben.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Kraftfahrzeug, das in einen Unfall verwickelt war
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unfallauto“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Unfallauto“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Unfallauto“
- [*] Duden online „Unfallauto“
Quellen:
- James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 163.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Autounfall
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.