Unnilbium
Unnilbium (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Unb | |
| ← Unu | Unt → | 
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Unnilbium | — | 
| Genitiv | des Unnilbiums | — | 
| Dativ | dem Unnilbium | — | 
| Akkusativ | das Unnilbium | — | 
Worttrennung:
- Un·nil·bi·um, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 102
Abkürzungen:
- [1] Elementsymbol: Unb
Herkunft:
- zusammengesetzt aus un- (aus lateinisch ūnus → la „eins“), nil- (aus lateinisch nihil → la „nichts“), bi- (aus lateinisch bis → la „zweimal“) und dem Suffix -um, das zur Kennzeichnung eines chemischen Elements dient[1]
Synonyme:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das Element mit der Ordnungszahl 102 trägt den systematischen Namen Unnilbium und ist das vorletzte Element in der Reihe der Actinoide.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Unnilbium“ (dort unter „Nobelium“)
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Systematische Elementnamen“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.