Urinlache
Urinlache (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Urinlache | die Urinlachen | 
| Genitiv | der Urinlache | der Urinlachen | 
| Dativ | der Urinlache | den Urinlachen | 
| Akkusativ | die Urinlache | die Urinlachen | 
Worttrennung:
- Urin·la·che, Plural: Urin·la·chen
Aussprache:
- IPA: [uˈʁiːnˌlaːxə]
- Hörbeispiele: Urinlache (Info)
Bedeutungen:
- [1] kleine Pfütze aus Urin
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Urin und Lache
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Martin sah einen Soldaten, der auf dem Weg niederkniete und an der Urinlache eines Pferdes seinen Durst stillte.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Urinlache“
Quellen:
- Arno Surminski: Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa. Roman. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 123.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.