Velozipedist
Velozipedist (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Velozipedist | die Velozipedisten | 
| Genitiv | des Velozipedisten | der Velozipedisten | 
| Dativ | dem Velozipedisten | den Velozipedisten | 
| Akkusativ | den Velozipedisten | die Velozipedisten | 
Worttrennung:
- Ve·lo·zi·pe·dist, Plural: Ve·lo·zi·pe·dis·ten
Aussprache:
- IPA: [velot͡sipeˈdɪst]
- Hörbeispiele: Velozipedist (Info)
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
Herkunft:
- Velozipedist wurde vom französischen vélocipédiste → fr, einer Bildung zu vélocipède → fr ‚Fahrrad[1]‘, übernommen[2].
Synonyme:
- [1] Biker, Fahrradfahrer, Radfahrer, Radler, Velofahrer
Weibliche Wortformen:
- [1] Velozipedistin
Beispiele:
- [1] Unser Kurort ist ein Eldorado für Velozipedisten und andere Freizeitsportler.
- [1] Als Velozipedist legt Herr Schmidt bei der Auswahl seines Urlaubsorts gesteigerten Wert auf ein gut ausgebautes Netz von Fahrradwegen.
- [1] Das Unwetter überraschte eine Gruppe argentinischer Velozipedisten auf einer Ausflugsfahrt.
- [1] Zur großen Erleichterung des Velozipedisten ging sein Sturz im Kreisverkehr glimpflich aus.
Übersetzungen
    
 [1] veraltet: (männliche) Person, die mit dem Fahrrad fährt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Velozipedist“
Quellen:
- PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „vélocipède“.
- Duden online „Velozipedist“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.