Fahrradfahrer
Fahrradfahrer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fahrradfahrer | die Fahrradfahrer | 
| Genitiv | des Fahrradfahrers | der Fahrradfahrer | 
| Dativ | dem Fahrradfahrer | den Fahrradfahrern | 
| Akkusativ | den Fahrradfahrer | die Fahrradfahrer | 
Worttrennung:
- Fahr·rad·fah·rer, Plural: Fahr·rad·fah·rer
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːɐ̯ʁaːtˌfaːʁɐ]
- Hörbeispiele: Fahrradfahrer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich mit dem Fahrrad fortbewegt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fahrrad und Fahrer
Synonyme:
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
- [1] Fahrradfahrerin
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Wenn es keinen benutzungspflichtigen Radweg gibt dürfen Fahrradfahrer auf der Straße fahren.
- [1] „Und es regnet eigentlich immer über den Fahrradfahrern.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die sich mit dem Fahrrad fortbewegt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fahrradfahrer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fahrradfahrer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fahrradfahrer“
- [1] The Free Dictionary „Fahrradfahrer“
- [1] siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Radsport
Quellen:
- Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 147.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.