Verrückte
Verrückte (Deutsch)
    
    Substantiv, f, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Verrückte | Verrückte | 
| Genitiv | Verrückter | Verrückter | 
| Dativ | Verrückter | Verrückten | 
| Akkusativ | Verrückte | Verrückte | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Verrückte | die Verrückten | 
| Genitiv | der Verrückten | der Verrückten | 
| Dativ | der Verrückten | den Verrückten | 
| Akkusativ | die Verrückte | die Verrückten | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Verrückte | keine Verrückten | 
| Genitiv | einer Verrückten | keiner Verrückten | 
| Dativ | einer Verrückten | keinen Verrückten | 
| Akkusativ | eine Verrückte | keine Verrückten | 
Worttrennung:
- Ver·rück·te, Plural: Ver·rück·te
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʁʏktə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ʏktə
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die verrückt ist
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Adjektiv verrückt durch Konversion
Männliche Wortformen:
- [1] Verrückter
Oberbegriffe:
- [1] Frau
Beispiele:
- [1] „Das Ansinnen kam von einer Verrückten, aber aus ihm sprach eine Würde,deretwegen ich die achten mußte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] weibliche Person, die verrückt ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Verrückte“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verrückte“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verrückte“
- [1] The Free Dictionary „Verrückte“
- [1] Duden online „Verrückte“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verrückte“
Quellen:
- Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band IV. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 21.
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Ver·rück·te
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʁʏktə]
- Hörbeispiele: Verrückte (Info)
- Reime: -ʏktə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Verrückter
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Verrückter
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Verrückter
| Verrückte ist eine flektierte Form von Verrückter. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Verrückter. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: verrücket
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.