Verteidigungswall
Verteidigungswall (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Verteidigungswall | die Verteidigungswälle | 
| Genitiv | des Verteidigungswalles des Verteidigungswalls | der Verteidigungswälle | 
| Dativ | dem Verteidigungswall dem Verteidigungswalle | den Verteidigungswällen | 
| Akkusativ | den Verteidigungswall | die Verteidigungswälle | 
Worttrennung:
- Ver·tei·di·gungs·wall, Plural: Ver·tei·di·gungs·wäl·le
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈtaɪ̯dɪɡʊŋsˌval]
- Hörbeispiele: Verteidigungswall (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wall, der der Verteidigung gegen Angriffe dient
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Verteidigung und Wall sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Wall
Beispiele:
- [1] „Er sah Soldaten, die Verteidigungswälle schaufelten und Bäume fällten, um freies Schussfeld für ihre Kanonen zu schaffen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Wall, der der Verteidigung gegen Angriffe dient
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Verteidigungswall“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verteidigungswall“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verteidigungswall“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verteidigungswall“
Quellen:
- Arno Surminski: Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa. Roman. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 136.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.