Vogelfeder
Vogelfeder (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Vogelfeder
|
die Vogelfedern
|
Genitiv | der Vogelfeder
|
der Vogelfedern
|
Dativ | der Vogelfeder
|
den Vogelfedern
|
Akkusativ | die Vogelfeder
|
die Vogelfedern
|
Worttrennung:
- Vo·gel·fe·der, Plural: Vo·gel·fe·dern
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɡl̩ˌfeːdɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Feder, die von einem Vogel stammt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Vogel und Feder
Oberbegriffe:
- [1] Feder
Unterbegriffe:
- [1] Entenfeder, Gänsefeder, Pfauenfeder, Straußenfeder
- [1] Deckfeder, Fadenfeder, Flaumfeder, Konturfeder, Schwungfeder, Steuerfeder
Beispiele:
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vogelfeder“
- [*] canoo.net „Vogelfeder“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Vogelfeder“
- [1] Duden online „Vogelfeder“
Quellen:
- http://www.vogelwarte.ch/die-vogelfeder-%E2%80%93-ein-wunderwerk.html
- Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 48.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.