Volley
Volley (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Volley 
 | die Volleys 
 | 
| Genitiv | des Volleys 
 | der Volleys 
 | 
| Dativ | dem Volley 
 | den Volleys 
 | 
| Akkusativ | den Volley 
 | die Volleys 
 | 
Worttrennung:
- Vol·ley, Plural: Vol·leys
Aussprache:
- IPA: [ˈvɔlɛɪ̯], [ˈvɔle], [ˈvɔli]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔli
Bedeutungen:
- [1] Sport, Tennis, Fußball: Ball, der nicht im Spielfeld aufkommt, sondern direkt aus der Luft zurückgeschlagen wird
Synonyme:
- [1] Flugball, Volleyball
Oberbegriffe:
- [1] Ball
Beispiele:
- [1] Er rückte ans Netz vor und spielte einen unerreichbaren Volley.
Wortbildungen:
- volley
- Halbvolley, Serve-and-Volley, Volleystoß
- vollieren
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Volley“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Volley“
- [*] The Free Dictionary „Volley“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „Volley“, Seite 1857
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.