Volleyball
Volleyball (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Volleyball | die Volleybälle | 
| Genitiv | des Volleyballes des Volleyballs | der Volleybälle | 
| Dativ | dem Volleyball dem Volleyballe | den Volleybällen | 
| Akkusativ | den Volleyball | die Volleybälle | 
Worttrennung:
- Vol·ley·ball, Plural: Vol·ley·bäl·le
Aussprache:
- IPA: [ˈvɔlɛɪ̯ˌbal], [ˈvɔleˌbal], [ˈvɔliˌbal]
- Hörbeispiele: Volleyball (Info), Volleyball (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: Sportgerät, Ball zum Spielen von [2]
- [2] Sport, ohne Artikel, kein Plural: Mannschaftssportart mit dem gleichnamigen Ball
- [3] Sport: Ball, der nicht im Spielfeld aufkommt, sondern direkt aus der Luft zurückgeschlagen wird
Herkunft:
- Anglizismus mit gleicher Bedeutung, volleyball auch volley-ball (ursprünglich zusammengesetzt aus volley → en und ball → en)
Synonyme:
- [3] Flugball, Volley
Oberbegriffe:
- [1] Ball
- [2] Ballsportart, Mannschaftssportart, Rückschlagsportart
- [3] Ball
Unterbegriffe:
- [2] Beachvolleyball, Hallenvolleyball, Sitzvolleyball, Snowvolleyball
Beispiele:
- [1] Der Volleyball ist rund.
- [2] Volleyball ist eine beliebte Sportart.
- [3] Mit seinen häufigen Volleybällen setzte er seinen Gegner sehr unter Druck.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] Volleyball spielen
Wortbildungen:
- Volleyballer, Volleyballfeld, Volleyballmannschaft, Volleyballnetz, Volleyballspiel, Volleyballspieler, Volleyballturnier
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] Sport, ohne Artikel, kein Plural: Mannschaftssportart mit dem gleichnamigen Ball
 [3] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Volleyball“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Volleyball“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Volleyball“
- [1, 2] The Free Dictionary „Volleyball“
- [1–3] Duden online „Volleyball“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.