Vorpass
Vorpass (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Vorpass | die Vorpässe | 
| Genitiv | des Vorpasses | der Vorpässe | 
| Dativ | dem Vorpass | den Vorpässen | 
| Akkusativ | den Vorpass | die Vorpässe | 
Worttrennung:
- Vor·pass, Plural: Vor·päs·se
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌpas]
- Hörbeispiele: Vorpass (Info)
Bedeutungen:
- [1] Rugby: versuchter Pass zu einem Mitspieler, der sich regelwidrig in Richtung des gegnerischen Malfeldes bewegt
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Vorwurf
Oberbegriffe:
- [1] Pass
Beispiele:
- [1] „Vorpässe, Fangfehler und Unkonzentriertheiten im Abspiel ließen keine weiteren Punkte zu.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Die Regeln des Rugbyspiels. In: Deutscher Rugby Verband. 1. August 2009, Seite 59, abgerufen am 27. Oktober 2016.
Quellen:
- Glückliche Zitterpartie in Stahmeln. Abgerufen am 27. Oktober 2016.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.