Wasserpumpenzange
Wasserpumpenzange (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Wasserpumpenzange | die Wasserpumpenzangen | 
| Genitiv | der Wasserpumpenzange | der Wasserpumpenzangen | 
| Dativ | der Wasserpumpenzange | den Wasserpumpenzangen | 
| Akkusativ | die Wasserpumpenzange | die Wasserpumpenzangen | 
Worttrennung:
- Was·ser·pum·pen·zan·ge, Plural: Was·ser·pum·pen·zan·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈvasɐpʊmpn̩ˌt͡saŋə], [ˈvasɐpʊmpm̩ˌt͡saŋə]
- Hörbeispiele: Wasserpumpenzange (Info), Wasserpumpenzange (Info)
Bedeutungen:
- [1] Werkzeug: Greifzange mit verstellbarem Gleitgelenk zum Greifen unterschiedlich großer, meist runder Werkstücke
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wasserpumpe und Zange sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Rohrzange
Oberbegriffe:
- [1] Zange
Beispiele:
- [1] Mit einer normalen Zange kann man das Rohr nicht gut halten, wir brauchen jetzt eine Wasserpumpenzange.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wasserpumpenzange“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wasserpumpenzange“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wasserpumpenzange“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wasserpumpenzange“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.