Wegegeld
Wegegeld (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Wegegeld 
 | die Wegegelder 
 | 
| Genitiv | des Wegegelds des Wegegeldes 
 | der Wegegelder 
 | 
| Dativ | dem Wegegeld 
 | den Wegegeldern 
 | 
| Akkusativ | das Wegegeld 
 | die Wegegelder 
 | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- We·ge·geld, Plural: We·ge·gel·der
Aussprache:
- IPA: [ˈveːɡəˌɡɛlt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Erstattung des Aufwandes für Fahrtkosten
- [2] das Geld, das für die Benutzung eines Weges/einer Straße entrichtet werden muss
Synonyme:
- [1] Fahrtkostenerstattung
- [2] Maut, historisch: Chausseegeld
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fahrtkostenzuschuss
- [2] Straßenzoll, Wegezoll/Wegzoll
Oberbegriffe:
- [1, 2] Geld
Beispiele:
- [1] Das Wegegeld ist zu gering, um die tatsächlichen Kosten zu ersetzen.
- [2] Wegegeld bezahlen auf deutschen Autobahnen die LKWs.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.