Weißbier
Weißbier (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Weißbier | die Weißbiere | 
| Genitiv | des Weißbieres des Weißbiers | der Weißbiere | 
| Dativ | dem Weißbier dem Weißbiere | den Weißbieren | 
| Akkusativ | das Weißbier | die Weißbiere | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Weissbier
Worttrennung:
- Weiß·bier, Plural: Weiß·bie·re
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯sˌbiːɐ̯]
- Hörbeispiele: Weißbier (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein helles, aus Weizen gebrautes Bier
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv weiß und dem Substantiv Bier
Synonyme:
- [1] Weiße, Weizenbier
Beispiele:
- [1] Im Sommer trinke ich gern ein Weißbier.
Übersetzungen
    
 [1] ein helles, aus Weizen gebrautes Bier
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Weißbier“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Weißbier“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weißbier“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Weißbier“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Weißbier“
- [1] Dieter Götz, Günther Haensch, Hans Wellmann (Herausgeber): Langenscheidt Compact Diccionario Didáctico Alemán - Para aprender alemán en alemán. Originaltitel: Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache 1998. 1. (für den spanischsprachigen Bereich) Auflage. Langenscheidt, Barcelona 1999, ISBN 84-95199-49-1, Seite 1124, Eintrag „Weißbier“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.