Weißer Trüffel
Weißer Trüffel (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Weißer Trüffel | Weiße Trüffel | 
| Genitiv | Weißen Trüffels | Weißer Trüffel | 
| Dativ | Weißem Trüffel | Weißen Trüffeln | 
| Akkusativ | Weißen Trüffel | Weiße Trüffel | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Weiße Trüffel | die Weißen Trüffel | 
| Genitiv | des Weißen Trüffels | der Weißen Trüffel | 
| Dativ | dem Weißen Trüffel | den Weißen Trüffeln | 
| Akkusativ | den Weißen Trüffel | die Weißen Trüffel | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Weißer Trüffel | keine Weißen Trüffel | 
| Genitiv | eines Weißen Trüffels | keiner Weißen Trüffel | 
| Dativ | einem Weißen Trüffel | keinen Weißen Trüffeln | 
| Akkusativ | einen Weißen Trüffel | keine Weißen Trüffel | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Weisser Trüffel
Worttrennung:
- Wei·ßer Trüf·fel Plural: Wei·ße Trüf·fel
Aussprache:
- IPA: [ˌvaɪ̯sɐ ˈtʁʏfl̩]
- Hörbeispiele: Weißer Trüffel (Info)
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Mancher ist enttäuscht, wenn er zum ersten Male den Weißen Trüffel entdeckt hat.[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Weiße Trüffel“, Weiterleitung von „Weißer Trüffel“
- [1] Dietmar und Renate Aichele, Heinz-Werner und Anneliese Schwelger: Der Kosmos Pflanzenführer, Stuttgart 1978, ISBN 3-440-04387-8, Seite 42, Artikel "Weiße Trüffel"
- [1] Verzeichnis:Pilze
Quellen:
- nach: Dietmar und Renate Aichele, Heinz-Werner und Anneliese Schwelger: Der Kosmos Pflanzenführer, Stuttgart 1978, ISBN 3-440-04387-8, Seite 42, Artikel "Weiße Trüffel"
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.