Weißruthenisch
Weißruthenisch (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | (das) Weißruthenisch | das Weißruthenische | — | 
| Genitiv | (des) Weißruthenisch (des) Weißruthenischs | des Weißruthenischen | — | 
| Dativ | (dem) Weißruthenisch | dem Weißruthenischen | — | 
| Akkusativ | (das) Weißruthenisch | das Weißruthenische | — | 
Anmerkung:
- Die Form „das Weißruthenische“ wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Weißruthenisch“ wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Weissruthenisch
Worttrennung:
- Weiß·ru·the·nisch, Singular 2: das Weiß·ru·the·nische, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯sʁuˌteːnɪʃ]
- Hörbeispiele: Weißruthenisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltet: die ostslawische Landessprache von Belarus
Abkürzungen:
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs weißruthenisch
Synonyme:
- [1] Albaruthenisch, Belarusisch, Belarussisch, Weißrussisch
Oberbegriffe:
- [1] Sprache
Beispiele:
- [1] Sprichst du Weißruthenisch?
- [1] Wie heißt das auf Weißruthenisch?
- [1] Das Weißruthenische hat Ähnlichkeiten mit dem Polnischen.
Übersetzungen
    
 [1] veraltet: die ostslawische Landessprache von Belarus
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Weißrussische Sprache“ (dort auch „Weißruthenisch“ und „Albaruthenisch“ als veraltete Formen)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weißruthenisch“ (Korpusbelege)
- [1] The Free Dictionary „Weißruthenisch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.