Weißwal
Weißwal (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Weißwal | die Weißwale | 
| Genitiv | des Weißwals des Weißwales | der Weißwale | 
| Dativ | dem Weißwal dem Weißwale | den Weißwalen | 
| Akkusativ | den Weißwal | die Weißwale | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Weisswal
Worttrennung:
- Weiß·wal, Plural: Weiß·wa·le
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯sˌvaːl]
- Hörbeispiele: Weißwal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: weißer Wal, der bis zu sechs Meter lang sein kann und in arktischen Gewässern lebt
Synonyme:
- [1] Beluga, wissenschaftlich: Delphinapterus leucas
Oberbegriffe:
- [1] Gründelwal, Wal
Beispiele:
- [1] Der Weißwal gehört zu den Zahnwalen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.