Wichte

Wichte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wichte die Wichten
Genitiv der Wichte der Wichten
Dativ der Wichte den Wichten
Akkusativ die Wichte die Wichten

Worttrennung:

Wich·te, Plural: Wich·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvɪçtə]
Hörbeispiele:  Wichte (Info)
Reime: -ɪçtə

Bedeutungen:

[1] Physik: Gewichtskraft pro Volumen

Abkürzungen:

[1] γ (Gamma)

Herkunft:

Kunstwort aus Gewicht und Dichte

Synonyme:

[1] spezifisches Gewicht

Gegenwörter:

[1] Dichte

Beispiele:

[1] Die Einheit der Wichte ist N/m³ (Newton pro Kubikmeter).

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Wichte
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wichte
[1] Duden online „Wichte
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Wichte“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Wichte
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wichte
[1] Lexikon der Physik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1998 auf spektrum.de, „spezifisches Gewicht (dort auch „Wichte“)
[1] Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Wichte

Deklinierte Form

Worttrennung:

Wich·te

Aussprache:

IPA: [ˈvɪçtə]
Hörbeispiele:  Wichte (Info)
Reime: -ɪçtə

Grammatische Merkmale:

  • Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wicht
  • Nominativ Plural des Substantivs Wicht
  • Genitiv Plural des Substantivs Wicht
  • Akkusativ Plural des Substantivs Wicht
Wichte ist eine flektierte Form von Wicht.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Wicht.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Wicht
Anagramme: weicht, wichet
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.