Wintermütze
Wintermütze (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Wintermütze | die Wintermützen | 
| Genitiv | der Wintermütze | der Wintermützen | 
| Dativ | der Wintermütze | den Wintermützen | 
| Akkusativ | die Wintermütze | die Wintermützen | 
Worttrennung:
- Win·ter·müt·ze, Plural: Win·ter·müt·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪntɐˌmʏt͡sə]
- Hörbeispiele: Wintermütze (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kopfbedeckung, die bei der Kälte im Winter den Kopf warm halten soll
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Winter und Mütze
Oberbegriffe:
- [1] Mütze
Beispiele:
- [1] Oma strickte den Kindern neue Schals und Wintermützen. Lara Mütze wurde wunschgemäß rosa und hatte einen Bommel an der Spitze.
Übersetzungen
    
 [1] Kopfbedeckung, die bei der Kälte im Winter den Kopf warm halten soll
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wintermütze“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wintermütze“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wintermütze“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.