Witz-Erzähler
Witz-Erzähler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Witz-Erzähler 
 | die Witz-Erzähler 
 | 
| Genitiv | des Witz-Erzählers 
 | der Witz-Erzähler 
 | 
| Dativ | dem Witz-Erzähler 
 | den Witz-Erzählern 
 | 
| Akkusativ | den Witz-Erzähler 
 | die Witz-Erzähler 
 | 
Worttrennung:
- Witz-Er·zäh·ler, Plural: Witz-Er·zäh·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪt͡sʔɛɐ̯ˌt͡sɛːlɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die Witze erzählt
Beispiele:
- [1] „Jeder kennt aus seinem Bekanntenkreis den sozusagen permanenten Witz-Erzähler, der immer und überall einen Witz bereithält und anzubringen sucht.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Witzerzähler“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Quellen:
- Lutz Röhrich: Der Witz. Seine Formen und Funktionen. Mit tausend Beispielen in Wort und Bild. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1980, ISBN 3-423-01564-0, Seite 33.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.