Wortfetzen
Wortfetzen (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wortfetzen | die Wortfetzen |
Genitiv | des Wortfetzens | der Wortfetzen |
Dativ | dem Wortfetzen | den Wortfetzen |
Akkusativ | den Wortfetzen | die Wortfetzen |
Worttrennung:
- Wort·fet·zen, Plural: Wort·fet·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɔʁtˌfɛt͡sn̩]
- Hörbeispiele: Wortfetzen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bruchstück einer Äußerung/von Äußerungen, bestehend aus Wörtern oder Wortteilen ohne erkennbaren Zusammenhang
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Wort und Fetzen
Beispiele:
- [1] Wegen des Lärms konnte ich nur Wortfetzen vernehmen.
- [1] „Englische und französische, türkische und deutsche Wortfetzen schwirren durch den Raum - vor allem aber russische.“[1]
- [1] „Hier und da flogen mir deutsche Wortfetzen entgegen.“[2]
- [1] „Richard und seine Männer verstanden nur Wortfetzen.“[3]
- [1] „Wortfetzen aus fremden Sprachen, das Rotwelsch der Gauner, das sprachliche Hoppelpoppel der Studenten, Ämter, Gelehrten und Scharlatane machten das Radebrechen zum großen Volksfest.“[4]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wortfetzen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wortfetzen“
- [?] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wortfetzen“ zzt. nicht erreichbar
- [1] The Free Dictionary „Wortfetzen“
- [1] Duden online „Wortfetzen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wortfetzen“
Quellen:
- Gundolf S. Freyermuth: Reise in die Verlorengegangenheit. Auf den Spuren deutscher Emigranten (1933-1940). Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, Seite 158. ISBN 3-423-30345-X.
- Luigi Brogna: Spätzle al dente. Neue Geschichten von meiner sizilianischen Familie. 7. Auflage. Ullstein, Berlin 2009, ISBN 978-3-548-26671-8, Seite 212.
- Colleen McCullough: Insel der Verlorenen. Roman. Limes, München 2001, ISBN 3-8090-2459-7, Seite 421
- Eugen Skasa-Weiß: So lacht Germania. Humor zwischen Isar und Elbe. Herder, Freiburg/Basel/Wien 1971, Seite 28.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.