Wunderbares
Wunderbares (Deutsch)
Substantiv, n, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Wunderbares | — |
Genitiv | Wunderbaren | — |
Dativ | Wunderbarem | — |
Akkusativ | Wunderbares | — |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | das Wunderbare | — |
Genitiv | des Wunderbaren | — |
Dativ | dem Wunderbaren | — |
Akkusativ | das Wunderbare | — |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Wunderbares | — |
Genitiv | eines Wunderbaren | — |
Dativ | einem Wunderbaren | — |
Akkusativ | ein Wunderbares | — |
Worttrennung:
- Wun·der·ba·res, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvʊndɐbaːʁəs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] etwas, das auf jemanden einen wunderbaren Eindruck macht (zum Beispiel Wunder, aber auch generell wunderbare Dinge, Erlebnisse oder Offenbarungen)
Herkunft:
- Substantiv zu wunderbar
Beispiele:
- [1] Das Wunderbare an diesem Bild ist, wie es das Leben einfängt.
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Wunderbares“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.