Wunschkandidat
Wunschkandidat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Wunschkandidat | die Wunschkandidaten | 
| Genitiv | des Wunschkandidaten | der Wunschkandidaten | 
| Dativ | dem Wunschkandidaten | den Wunschkandidaten | 
| Akkusativ | den Wunschkandidaten | die Wunschkandidaten | 
Worttrennung:
- Wunsch·kan·di·dat, Plural: Wunsch·kan·di·da·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈvʊnʃkandiˌdaːt]
- Hörbeispiele: Wunschkandidat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die von jemandem für ein Amt, Job oder Ähnliches favorisiert wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Wunsch und Kandidat
Weibliche Wortformen:
- [1] Wunschkandidatin
Oberbegriffe:
- [1] Kandidat
Beispiele:
- [1] Der Manni, das wäre schon mein Wunschkandidat, aber ich weiß nicht, ob der sich überhaupt zur Wahl aufstellen lässt.
Übersetzungen
    
 [1] Person, die von jemandem für ein Amt, Job oder Ähnliches favorisiert wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wunschkandidat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wunschkandidat“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wunschkandidat“
- [1] Duden online „Wunschkandidat“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wunschkandidat“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Wunschkandidat“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wunschkandidat“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.