Yachtklub
Yachtklub (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Yachtklub | die Yachtklubs | 
| Genitiv | des Yachtklubs | der Yachtklubs | 
| Dativ | dem Yachtklub | den Yachtklubs | 
| Akkusativ | den Yachtklub | die Yachtklubs | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Yacht·klub, Plural: Yacht·klubs
Aussprache:
- IPA: [ˈjaxtklʊp]
- Hörbeispiele: Yachtklub (Info)
- Reime: -axtklʊp
Bedeutungen:
- [1] gemeinschaftlicher Zusammenschluss von Yachtbesitzern, der unter anderem Wettkämpfe mit Segeljachten veranstaltet und an solchen teilnimmt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Yacht und Klub
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Segelverein, Wassersportverein
Oberbegriffe:
- [1] Sportklub, Klub
Beispiele:
- [1] Georg ist neulich einem Yachtklub beigetreten.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Yachtclub“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Yachtklub“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Yachtklub“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 900.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.