Zahnarztstuhl
Zahnarztstuhl (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Zahnarztstuhl | die Zahnarztstühle | 
| Genitiv | des Zahnarztstuhles des Zahnarztstuhls | der Zahnarztstühle | 
| Dativ | dem Zahnarztstuhl dem Zahnarztstuhle | den Zahnarztstühlen | 
| Akkusativ | den Zahnarztstuhl | die Zahnarztstühle | 
Worttrennung:
- Zahn·arzt·stuhl, Plural: Zahn·arzt·stüh·le
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saːnʔaːɐ̯t͡stˌʃtuːl]
- Hörbeispiele: Zahnarztstuhl (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Stuhl, auf dem der Zahnarzt seine Patienten behandelt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zahnarzt und Stuhl
Synonyme:
- [1] Zahnarztsessel
Oberbegriffe:
- [1] Behandlungsstuhl, Stuhl
Beispiele:
- [1] Ich sitze nicht so gerne auf dem Zahnarztstuhl.
- [1] „Im Zahnarztstuhl sitzen, den Mund weit offen halten, während der Bohrer in höchsten Tönen summt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] der Stuhl, auf dem der Zahnarzt seine Patienten behandelt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zahnarztstuhl“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zahnarztstuhl“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zahnarztstuhl“
- [1] Duden online „Zahnarztstuhl“
Quellen:
- Panik vor Zahnarztbohrer ähnlich wie Spinnenphobie. In: Der Standard digital. 3. Januar 2014 (URL).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.