Zapper
Zapper (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Zapper 
 | die Zapper 
 | 
| Genitiv | des Zappers 
 | der Zapper 
 | 
| Dativ | dem Zapper 
 | den Zappern 
 | 
| Akkusativ | den Zapper 
 | die Zapper 
 | 
Worttrennung:
- Zap·per, Plural: Zap·per
Aussprache:
- IPA: [ˈzapɐ], [ˈzɛpɐ]
- Hörbeispiele: —, —
- Reime: -apɐ
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Person, die andauernd zwischen verschiedenen Fernsehsendern hin und her wechselt, die ständig am Umschalten ist
Weibliche Wortformen:
- [1] Zapperin
Beispiele:
- [1] „Der attraktive Starfotograf aus New York ist ein eingefleischter Single, der die Frauen rascher wechselt als ein Zapper die Fernsehkanäle.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Zapper“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Zapper“
- [1] The Free Dictionary „Zapper“
- [1] Duden online „Zapper“
Quellen:
- Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: www.general-anzeiger-bonn.de, 2011-01-04
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.