Zauberkreis
Zauberkreis (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Zauberkreis | die Zauberkreise | 
| Genitiv | des Zauberkreises | der Zauberkreise | 
| Dativ | dem Zauberkreis dem Zauberkreise | den Zauberkreisen | 
| Akkusativ | den Zauberkreis | die Zauberkreise | 
Worttrennung:
- Zau·ber·kreis, Plural: Zau·ber·krei·se
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saʊ̯bɐˌkʁaɪ̯s]
- Hörbeispiele: Zauberkreis (Info)
Bedeutungen:
- [1] gleichmäßige runde Linie mit magischer Wirkung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zauber und Kreis
Beispiele:
- [1] „Als Zauberzeichen wirkt es wie der Zauberkreis als eine Bannfigur.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] gleichmäßige runde Linie mit magischer Wirkung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zauberkreis“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zauberkreis“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zauberkreis“
Quellen:
- Franz Joseph Dölger, Theodor Klauser: Antike und Christentum. Aschendorff, 1929, Seite 52 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.