Zigarrenspitze
Zigarrenspitze (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zigarrenspitze | die Zigarrenspitzen |
Genitiv | der Zigarrenspitze | der Zigarrenspitzen |
Dativ | der Zigarrenspitze | den Zigarrenspitzen |
Akkusativ | die Zigarrenspitze | die Zigarrenspitzen |
Worttrennung:
- Zi·gar·ren·spit·ze, Plural: Zi·gar·ren·spit·zen
Aussprache:
- IPA: [t͡siˈɡaʁənˌʃpɪt͡sə]
- Hörbeispiele: Zigarrenspitze (Info)
Bedeutungen:
- [1] spitzes Ende einer Zigarre
- [2] Raucherutensil: Mundstück, in das eine Zigarre eingesteckt werden kann, um sie zu rauchen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zigarre und Spitze sowie dem Fugenelement -n
Sinnverwandte Wörter:
- [2] Zigarettenspitze
Beispiele:
- [1] Bevor man eine Zigarre anzündet, muss man die Zigarrenspitze abschneiden.
- [2] „Da man beim Kartenspielen beide Hände benötigt, kaufte sich Großvater auf einer Nachlaßauktion eine Zigarrenspitze.“[1]
Übersetzungen
[1] spitzes Ende einer Zigarre
[2]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [(2)] Wikipedia-Artikel „Zigarrenspitze“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zigarrenspitze“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zigarrenspitze“
- [1, 2] Duden online „Zigarrenspitze“
Quellen:
- Erwin Strittmatter: Der Laden. Roman. Aufbau Verlag, Berlin/Weimar 1983, Seite 129.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.