Zitronengras
Zitronengras (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Zitronengras | die Zitronengräser | 
| Genitiv | des Zitronengrases | der Zitronengräser | 
| Dativ | dem Zitronengras dem Zitronengrase | den Zitronengräsern | 
| Akkusativ | das Zitronengras | die Zitronengräser | 
Worttrennung:
- Zi·t·ro·nen·gras, Plural: Zi·t·ro·nen·grä·ser
Aussprache:
- IPA: [t͡siˈtʁoːnənˌɡʁaːs]
- Hörbeispiele: Zitronengras (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Süßgras mit intensivem Zitronenaroma
- [2] Botanik, nur Plural: die Pflanzengattung Cymbopogon, zu der das Zitronengras[1] gehört
Synonyme:
- [1] Lemongras, Sereh, wissenschaftlich: Cymbopogon citratus
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Zitronengras wird in der asiatischen Küche gerne genutzt.
- [2] Zitronengräser sind in Afrika, Asien und Australien verbreitet.
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: Süßgras mit intensivem Zitronenaroma
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Zitronengras“
- [1] Duden online „Zitronengras“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zitronengras“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zitronengras“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.