Zuckerguss
Zuckerguss (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Zuckerguss | die Zuckergüsse | 
| Genitiv | des Zuckergusses | der Zuckergüsse | 
| Dativ | dem Zuckerguss dem Zuckergusse | den Zuckergüssen | 
| Akkusativ | den Zuckerguss | die Zuckergüsse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Zu·cker·guss, Plural: Zu·cker·güs·se
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sʊkɐˌɡʊs]
- Hörbeispiele: Zuckerguss (Info)
Bedeutungen:
- [1] Glasur aus gelöstem Zucker, mit der Süßgebäck verfeinert wird
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Wasserglasur
Gegenwörter:
- [1] Schokoladenguss
Oberbegriffe:
- [1] Glasur
Beispiele:
- [1] Es gibt doch nichts Besseres als einen frischen Amerikaner mit Zuckerguss.
- [1] Der Kuchen war mit Zuckerguss überzogen.
Übersetzungen
    
 [1] Glasur aus gelöstem Zucker, mit der Süßgebäck verfeinert wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Zuckerguss“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zuckerguß“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zuckerguss“
- [1] Duden online „Zuckerguss“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zuckerguss“
- [1] The Free Dictionary „Zuckerguss“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.