Zufügung
Zufügung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Zufügung | die Zufügungen | 
| Genitiv | der Zufügung | der Zufügungen | 
| Dativ | der Zufügung | den Zufügungen | 
| Akkusativ | die Zufügung | die Zufügungen | 
Worttrennung:
- Zu·fü·gung, Plural: Zu·fü·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌfyːɡʊŋ]
- Hörbeispiele: Zufügung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hinzutun einer Sache
- [2] Verursachung eines Schadens, von Schmerzen
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs zufügen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Sinnverwandte Wörter:
- [2] Beibringung
Beispiele:
- [1] Unter Zufügung von Zucker wird das Eiweiß steifgeschlagen.
- [2] Sie verklagte ihren Mann wegen Zufügung seelischer Schmerzen und hoffte auf eine Schmerzensgeldzahlung.
Übersetzungen
    
 [1] Hinzutun einer Sache
 [2] Verursachung eines Schadens, von Schmerzen
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.