Zwanzigersystem
Zwanzigersystem (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Zwanzigersystem | — | 
| Genitiv | des Zwanzigersystems | — | 
| Dativ | dem Zwanzigersystem | — | 
| Akkusativ | das Zwanzigersystem | — | 
Worttrennung:
- Zwan·zi·ger·sys·tem, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svant͡sɪɡɐzʏsˌteːm]
- Hörbeispiele: Zwanzigersystem (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stellenwertsystem zur Basis zwanzig
Synonyme:
- [1] Vigesimalsystem
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die ursprünglichen Zahlwörter des Mayathan basieren wie bei allen Maya-Sprachen konsequent auf einem Zwanzigersystem.“[1]
- [1] „So drückt das Baskische, das ursprünglich ein reines Zwanzigersystem besessen, später aber ein besonderes Wort für 100 (ehun) eingeführt hat, z. B. 120 als 6 × 20 (sei hogoi) oder als 100 + 20 (ehun eta hogoi) aus, […]“[2]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Zwanzigersystem“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Mayathan“, abgerufen am 30.12.2011
- Universität Frankfurt am Main. Frobenius-Institut, Deutsche Gesellschaft für Kulturmorphologie, Frobenius Gesellschaft: Paideuma. Mitteilungen zur Kulturkunde. F. Steiner, 1943, Seite 307 (Zitiert nach Google Books, Google Books).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.