Stellenwertsystem
Stellenwertsystem (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Stellenwertsystem | die Stellenwertsysteme | 
| Genitiv | des Stellenwertsystems | der Stellenwertsysteme | 
| Dativ | dem Stellenwertsystem | den Stellenwertsystemen | 
| Akkusativ | das Stellenwertsystem | die Stellenwertsysteme | 
Worttrennung:
- Stel·len·wert·sys·tem, Plural: Stel·len·wert·sys·te·me
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɛlənvɛɐ̯tzʏsˌteːm]
- Hörbeispiele: Stellenwertsystem (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mathematik: Zahlensystem, bei dem die Position der Ziffern deren jeweiligen Wert bezeichnet
Synonyme:
- [1] Positionssystem, polyadisches Zahlensystem
Gegenwörter:
- [1] Additionssystem
Oberbegriffe:
- [1] Zahlensystem
Unterbegriffe:
- [1] 2 (Binärsystem, Dualsystem, Zweiersystem), 3 Ternärsystem (Dreiersystem), 6 (Hexalsystem, Sechsersystem), 8 (Achtersystem, Oktalsystem), 10 (dekadisches System, Dezimalsystem, Zehnersystem), 12 (Duodezimalsystem, Zwölfersystem), 16 (Hexadezimalsystem, Sedezimalsystem), 20 Vigesimalsystem (Zwanzigersystem), 60 (Hexagesimalsystem, Sechzigersystem, Sexagesimalsystem)
Beispiele:
- [1] Das Dualsystem ist ein Stellenwertsystem mit der Basis 2 und den Ziffern 0 und 1.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stellenwertsystem“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stellenwertsystem“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.