Additionssystem
Additionssystem (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Additionssystem | die Additionssysteme | 
| Genitiv | des Additionssystems | der Additionssysteme | 
| Dativ | dem Additionssystem | den Additionssystemen | 
| Akkusativ | das Additionssystem | die Additionssysteme | 
Worttrennung:
- Ad·di·ti·ons·sys·tem, Plural: Ad·di·ti·ons·sys·te·me
Aussprache:
- IPA: [adiˈt͡si̯oːnszʏsˌteːm]
- Hörbeispiele: Additionssystem (Info), Additionssystem (Info)
- Reime: -oːnszʏsteːm
Bedeutungen:
- [1] Zahlensystem, bei dem die Ziffern addiert (oder auch subtrahiert) werden, wobei die Position meistens keine Rolle spielt
Gegenwörter:
Unterbegriffe:
- [1] Unärsystem, römische Zahlen
Beispiele:
- [1] Die Römer benutzten bei der Darstellung von Zahlenwerten ein Additionssystem und nicht ein Stellenwertsystem.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Additionssystem“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Additionssystem“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.