Zweiggeschäft
Zweiggeschäft (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Zweiggeschäft 
 | die Zweiggeschäfte 
 | 
| Genitiv | des Zweiggeschäftes des Zweiggeschäfts 
 | der Zweiggeschäfte 
 | 
| Dativ | dem Zweiggeschäft dem Zweiggeschäfte 
 | den Zweiggeschäften 
 | 
| Akkusativ | das Zweiggeschäft 
 | die Zweiggeschäfte 
 | 
Worttrennung:
- Zweig·ge·schäft, Plural: Zweig·ge·schäf·te
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svaɪ̯kɡəˌʃɛft]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zu einem Hauptgeschäft gehörendes kleines Geschäft
Synonyme:
- [1] Nebenstelle, Niederlassung, Filiale, Zweigstelle
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das Konsortium betrieb den Aufbau eines Netzes von Zweiggeschäften.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zweiggeschäft“
- [1] canoo.net „Zweiggeschäft“
- [1] Duden online „Zweiggeschäft“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Zweiggeschäft“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.