Zwiebelhelm
Zwiebelhelm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Zwiebelhelm | die Zwiebelhelme | 
| Genitiv | des Zwiebelhelms des Zwiebelhelmes | der Zwiebelhelme | 
| Dativ | dem Zwiebelhelm | den Zwiebelhelmen | 
| Akkusativ | den Zwiebelhelm | die Zwiebelhelme | 
Worttrennung:
- Zwie·bel·helm, Plural: Zwie·bel·hel·me
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sviːbl̩ˌhɛlm]
- Hörbeispiele: Zwiebelhelm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Architektur: die barocke Umgestaltung der Welschen Haube durch Einschnürung ihres unteren Teils und Streckung ihres Auslaufes zu einer Spitze
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zwiebel und Helm
Synonyme:
- [1] Zwiebelhaube
Gegenwörter:
- [1] Welsche Haube
Oberbegriffe:
- [1] Dachhelm, Helm, Turmhelm
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Zwiebelhelm“
- [1] Kleines Wörterbuch der Architektur. Mit 113 Abbildungen. 12. Auflage. Reclam, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-15-009360-3, Seite 144, Artikel "Zwiebelhelm"
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Zwiebelturm“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.