Zwischengeschoss
Zwischengeschoss (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Zwischengeschoss | die Zwischengeschosse | 
| Genitiv | des Zwischengeschosses | der Zwischengeschosse | 
| Dativ | dem Zwischengeschoss | den Zwischengeschossen | 
| Akkusativ | das Zwischengeschoss | die Zwischengeschosse | 
Nebenformen:
- Süddeutschland und Österreich, Aussprache: [ˈt͡svɪʃn̩ɡəˌʃoːs], sonst veraltete Schreibweise: Zwischengeschoß
Worttrennung:
- Zwi·schen·ge·schoss, Plural: Zwi·schen·ge·schos·se
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svɪʃn̩ɡəˌʃɔs]
- Hörbeispiele: Zwischengeschoss (Info)
Bedeutungen:
- [1] innerhalb einer Etage zusätzlich eingefügtes, niedrigeres Geschoss
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Halbstock, Mezzanin; siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Wohnhaus
Oberbegriffe:
- [1] Geschoss
Beispiele:
- [1] „In den Zwischengeschossen sind an den Wänden ebenfalls Bilder von Tieren und auf dem Boden sind Mosaike.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Zwischengeschoss“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zwischengeschoss“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zwischengeschoss“
- [1] Duden online „Zwischengeschoss“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „U-Bahnhof Thalkirchen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.