ancora
ancora (Italienisch)
Adverb
- Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: Das Adverb wird auf der zweiten Silbe betont..
Substantiv, f
| Singular
|
Plural
|
|---|---|
| l’ancora
|
le ancore
|
Worttrennung:
- an·co·ra
Aussprache:
- IPA: [ˈaŋkora]
- Hörbeispiele: ancora (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anker
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Anker
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „ancora“
- [1] Vocabolario on line, Treccani: „ancora“
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „ancora“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „ancora“
- [1] LingoStudy.de Italienisch-Deutsch, Stichwort: „ancora“
- [1] The Free Dictionary „ancora“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ancora“
Konjugierte Form
Worttrennung:
- an·co·ra
Aussprache:
- IPA: [ˈaŋkora]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ancorare
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ancorare
| ancora ist eine flektierte Form von ancorare. Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „ancorare“ muss noch erstellt werden. |
ancora (Latein)
Substantiv, f
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | ancora | ancorae |
| Genitiv | ancorae | ancorārum |
| Dativ | ancorae | ancorīs |
| Akkusativ | ancoram | ancorās |
| Vokativ | ancora | ancorae |
| Ablativ | ancorā | ancorīs |
Alternative Schreibweisen:
- anchora
Worttrennung:
- an·co·ra, Genitiv: an·co·rae
Bedeutungen:
- [1] Seefahrt: Anker
Herkunft:
- Entlehnung aus dem altgriechischen ἄγκυρα (ankyra☆) → grc[1]
Beispiele:
- [1] „In alto navem iubet is destitui anchoris.“ (Naev. com. 52)[2]
Wortbildungen:
- [1] ancoralis, ancorarius, ancoratus
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „ancora“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ancora“ (Zeno.org), Band 1, Spalte
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „ancora“
- [1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „ancora“ Seite 140–141.
- [1] Emil Luebeck: Anker. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band I,2, Stuttgart 1894, Spalte 2219–2220.
Quellen:
- P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „ancora“ Seite 140.
- Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 2: Comicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1898 (Internet Archive), Seite 17.
ancora (Rumänisch)
Verb
| Zeitform | Person | Wortform |
|---|---|---|
| Präsens Singular |
eu | ancorez |
| tu | ancorezi | |
| el, ea | ancorează | |
| Präsens Plural |
noi | ancorăm |
| voi | ancorați | |
| ei, ele | ancorează | |
| Perfekt simplu | eu | ancorai |
| Imperfekt | eu | ancoram |
| Plusquamperfekt | eu | ancorasem |
| Konjunktiv Präsens |
el, ea, ei, ele |
(să) ancoreze |
| Gerundium | ancorând | |
| Partizip | ancorat | |
| Imperativ | Singular | ancorează! |
| Plural | ancorați! | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:ancora | ||
Worttrennung:
- an·co·ra
Aussprache:
- IPA: [ankoˈra]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] den Anker auswerfen; ankern
- [2] mit einem Anker an einem bestimmten Ort festmachen; ankern
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1, 2] ancorare
Übersetzungen
[1] den Anker auswerfen; ankern
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu ankern1 |
[2] mit einem Anker an einem bestimmten Ort festmachen; ankern
|
Für [2] siehe Übersetzungen zu ankern2 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] DEX online: „ancora“
Deklinierte Form
Worttrennung:
- an·co·ra
Aussprache:
- IPA: [ˈankora]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Nominativ-Akkusativ Singular des Substantivs ancoră mit Artikel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.