anormal
anormal (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| anormal | anormaler | am anormalsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:anormal | ||||
Anmerkung zur Steigerung:
- Das Free Dictionary und OWID verneinen sie, Korrekturen.de gibt sie an.
Worttrennung:
- anor·mal, Komparativ: anor·ma·ler, Superlativ: am anor·mals·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈanɔʁˌmaːl]
- Hörbeispiele: anormal (Info)
Bedeutungen:
- [1] nicht dem Üblichen entsprechend
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] normal
Beispiele:
- [1] „Für Käufer und Zuschauer war dieser normalisierte anormalste Markt Europas gleichermaßen ein Erlebnis.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] nicht dem Üblichen entsprechend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anormal“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „anormal“
- [1] The Free Dictionary „anormal“
- [1] Duden online „anormal“
Quellen:
- Monika von Zitzewitz: Die Polizei – sehr diskret. In: Zeit Online. 1. April 1960, abgerufen am 30. Januar 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.