antibiotisch
antibiotisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
antibiotisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:antibiotisch |
Worttrennung:
- an·ti·bio·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [antiˈbi̯oːtɪʃ]
- Hörbeispiele:
antibiotisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: das Wachstum von Mikroorganismen hemmend oder diese abtötend
Beispiele:
- [1] „Die Säuren und antibiotischen Stoffe im Erdreich machen das Moor nahezu keimfrei.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein antibiotisches Medikament (= Antibiotikum), eine antibiotische Substanz, eine antibiotische Wirkung
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „antibiotisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „antibiotisch“
- [1] Duden online „antibiotisch“
Quellen:
- Marlis Heinz: Ab ins Moor. In: Zeit Online. 16. Mai 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 16. Februar 2012).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.