antik
antik (Deutsch)
Adjektiv
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| antik | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:antik | ||||
Worttrennung:
- an·tik, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [anˈtiːk]
- Hörbeispiele: antik (Info)
- Reime: -iːk
Bedeutungen:
- [1] die Antike betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend
- [2] alt, altertümlich
Herkunft:
- von lateinisch antiquus → la „alt, altertümlich, in der Zeit zurückliegend“, welches auf ante → la „vor“ zurückgeht. [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] griechisch, klassisch, römisch
- [2] alt, altertümlich , altmodisch
Gegenwörter:
- [2] modern
Oberbegriffe:
- [1] alt
Beispiele:
- [1] Bitte seien sie vorsichtig, dieser Tonkrug ist antik.
- [1] Er handelt mit antiken Möbeln.
- [1] Die antike Einrichtung ist zwar wertvoll aber nicht jedermanns Geschmack.
- [1] Bei diesem Exponat handelt es sich um ein antikes Sitzmöbel aus der Zeit Trajans.
- [1] „Die zersprungenen Basaltblöcke lagen am Grunde des Fjords verstreut wie auf einem antiken Trümmerfeld.“[1]
- [1] „Glaubt man den antiken Autoren, spielten Gastmähler und Gelage eine wichtige Rolle in der keltischen Gesellschaft.“[2]
- [1] „Als »Hunnen« bezeichneten die antiken Autoren wahllos alle, die sie nicht kannten.“[3]
- [2] Ihre antiken Ansichten zu berufstätigen Frauen teile ich nicht.
Übersetzungen
[1] die Antike betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend
|
[2] alt, altertümlich
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „antik“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „antik“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „antik“
- [1, 2] The Free Dictionary „antik“
Quellen:
- Jules Verne: Reise zum Mittelpunkt der Erde. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1966), Seite 62.
- Ulrike Peters: Kelten. Ein Schnellkurs. DuMont, Köln 2011, ISBN 978-3-8321-9319-5, Seite 93.
- Annette Bruhns: Bestien auf zwei Beinen. In: Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel (Herausgeber): Die Germanen. Geschichte und Mythos. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013, ISBN 978-3-421-04616-1, Seite 167-175, Zitat Seite 167 f.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Antike, antiquiert
- Anagramme: Aktin
antik (Dänisch)
Adjektiv
| Genus | Positiv | |||
|---|---|---|---|---|
| Singular | Plural | |||
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Utrum | antik | antikke | antikke | antikke |
| Neutrum | antikt | antikke | antikke | antikke |
| Alle weiteren Formen: Flexion:antik | ||||
Worttrennung:
- an·tik
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] antik
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] antik
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
antik (Schwedisch)
Adjektiv
| Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|---|
| attributiv | ||||
| unbestimmt Singular |
Utrum | antik | antikare | |
| Neutrum | antikt | |||
| bestimmt Singular |
Maskulinum | antike | antikaste | |
| alle Formen | antika | antikaste | ||
| Plural | antika | antikaste | ||
| prädikativ | ||||
| Singular | Utrum | antik | antikare | antikast |
| Neutrum | antikt | |||
| Plural | antika | |||
| adverbialer Gebrauch | antikt | |||
Worttrennung:
- an·tik, Komparativ: an·ti·ka·re, Superlativ: an·ti·kas·te
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Antike betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend
- [2] sehr alt, altertümlich, uralt
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] De är antika föremål från Grekland.
- Es sind antike Gegenstände aus Griechenland.
- [2] Vi köpte en antik soffa, säkert från förra seklet!
- Wir haben ein antikes Sofa gekauft, sicher aus dem letzten Jahrhundert!
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] antik och kuriosa
Wortbildungen:
- antikbehandla, antikmässa
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.