arretierbar
arretierbar (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| arretierbar | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:arretierbar | ||||
Worttrennung:
- ar·re·tier·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [aʁeˈtiːɐ̯baːɐ̯], [aʁəˈtiːɐ̯baːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːɐ̯baːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] so, dass es arretiert werden kann
Gegenwörter:
- [1] unarretierbar
Beispiele:
- [1] In diesem Fall brauchen wir eine hochklappbare und arretierbare Armlehne.
- [1] Diese Greifzange hat ein arretierbares Gleitgelenk und ist ideal geeignet zum Lösen oder Festziehen von Verschraubungen mit großem Gewinde.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „arretierbar“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „arretierbar“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.