außerbetrieblich
außerbetrieblich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| außerbetrieblich | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:außerbetrieblich | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: ausserbetrieblich
Worttrennung:
- au·ßer·be·trieb·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sɐbəˌtʁiːplɪç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Kompositum, zusammengesetzt aus außer und betrieblich
Gegenwörter:
- [1] innerbetrieblich
Beispiele:
- [1] Dafür müssen wir eine außerbetriebliche Lösung finden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] außerbetriebliche Ausbildung, Lehrstelle
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „außerbetrieblich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „außerbetrieblich“
- [1] Duden online „außerbetrieblich“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.