auskragen
auskragen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | krage aus | ||
| du | kragst aus | |||
| er, sie, es | kragt aus | |||
| Präteritum | ich | kragte aus | ||
| Konjunktiv II | ich | kragte aus | ||
| Imperativ | Singular | krag aus! krage aus! | ||
| Plural | kragt aus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ausgekragt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:auskragen | ||||
Worttrennung:
- aus·kra·gen, Präteritum: krag·te aus, Partizip II: aus·ge·kragt
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌkʁaːɡn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus einer Mauer überstehen
Beispiele:
- [1] „Bei torsionssteifem Hohlquerschnitt genügt als Tragelement ein Mittelträger, von dem die Stufen beidseitig auskragen […].“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auskragen“
- [*] canoo.net „auskragen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „auskragen“
- [1] Duden online „auskragen“
Quellen:
- Heinz Buchenau, Albrecht Thiele: Stahlhochbau. 2, Springer, 2013, Seite 210 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.