ballsicher
ballsicher (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| ballsicher | ballsicherer ballsichrer | am ballsichersten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ballsicher | ||||
Worttrennung:
- ball·si·cher, Komparativ: ball·si·che·rer, ball·sich·rer, Superlativ: am ball·si·chers·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbalˌzɪçɐ]
- Hörbeispiele: ballsicher (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Sport: sich beim Spielen des Balles (etwa im Fußball) als versiert, geübt und fähig erweisend, so dass es nur selten zu Ballverlusten kommt
Beispiele:
- [1] Gisela ist mit der Zeit immer ballsicherer geworden.
- [1] Wir haben es hier mit einer Mannschaft zu tun, in der es sehr viele äußerst ballsichere Spieler gibt.
Wortbildungen:
- Ballsicherheit
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „ballsicher“
- [*] canoo.net „ballsicher“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.