befrackt
befrackt (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| befrackt | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:befrackt | ||||
Worttrennung:
- be·frackt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [bəˈfʁakt]
- Hörbeispiele: befrackt (Info) 
- Reime: -akt
Bedeutungen:
- [1] einen Frack tragend
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Manches Luxus-Restaurant enttäuscht trotz befrackter Kellner und vornehmer Speisekarte.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „befrackt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „befrackt“
- [*] canoo.net „befrackt“
- [1] The Free Dictionary „befrackt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „befrackt“
Quellen:
- Annemarie Weber: Die Hygiene der Schulbank. Falken-Verlag, Wiesbaden 1955, Seite 195 (Zitat im DWDS-Kernkorpus)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.