behänd
behänd (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| behänd | behänder | am behändesten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:behänd | ||||
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Nebenformen:
Worttrennung:
- be·händ, Komparativ: be·hän·der, Superlativ: am be·hän·des·ten
Aussprache:
- IPA: [bəˈhɛnt]
- Hörbeispiele: behänd (Info)
- Reime: -ɛnt
Bedeutungen:
- [1] wendig und flink
Herkunft:
- [1] mittelhochdeutsch behende, aus bī hende „bei der Hand“
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Sie bewegt sich behänd auf dem Schwebebalken.
Übersetzungen
    
 [1] wendig und flink
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „behänd“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: bähend
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.