behosen
behosen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | behose | ||
| du | behost | |||
| er, sie, es | behost | |||
| Präteritum | ich | behoste | ||
| Konjunktiv II | ich | behoste | ||
| Imperativ | Singular | behos! behose! | ||
| Plural | behost! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| behost | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:behosen | ||||
Worttrennung:
- be·ho·sen, Präteritum: be·hos·te, Partizip II: be·host
Aussprache:
- IPA: [bəˈhoːzn̩]
- Hörbeispiele: behosen (Info)
- Reime: -oːzn̩
Bedeutungen:
- [1] veraltet: mit Beinkleidern, einer Hose, ausstatten
Oberbegriffe:
- [1] anziehen, ausstatten
Beispiele:
- [1] „[…] , aber darin lag, nichts Verdammenswerthes, es war die Handlung eines guten Familienvaters, denn es gibt nichts moralischeres, als einen jungen Mann zu behosen, der in die Jünglingsjahre hinübertritt.“ (1841)[1]
Wortbildungen:
- Behosung
Übersetzungen
[1] veraltet: mit Beinkleidern, einer Hose, ausstatten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „behosen“
Quellen:
- Gutenberg, Hausfreund für gebildete Familien. Abgerufen am 26. August 2019.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.